- Holzarbeiter
- Họlz|ar|bei|ter, der: Holzfäller.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Holzarbeiter Internationale — Internationale des travailleurs du bâtiment et du bois L Internationale des travailleurs du bâtiment et du bois (IBB, (de) Bau und Holzarbeiter Internationale (BHI), (en) Building and Wood Workers International (BWI)) est une fédération syndicale … Wikipédia en Français
Holzarbeiter, der — Der Holzarbeiter, des s, plur. ut nom. sing. ein jeder, welcher künstliche Arbeiten aus Holz verfertiget; dergleichen Zimmerleute, Tischler, Drechsler u.s.f. sind … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Australischer Holzarbeiter-Streik — Im Jahre 1929 fand der Australische Holzarbeiter Streik (englisch: Timber Workers Strike) statt. Die Holzarbeiter streikten nach einer Entscheidung des Richters Lionel Lukin am Australischen Schiedsgerichtshof vom 23. Dezember 1928, die die… … Deutsch Wikipedia
Bau- und Holzarbeiter Internationale — Die Bau und Holzarbeiter Internationale (BHI) ist ein globaler Gewerkschaftsbund. International tritt dieser Gewerkschaftsbund auch unter den Namen Building and Wood Workers International (BWI), Internationale des travailleurs du bâtiment et du… … Deutsch Wikipedia
Europäische Föderation der Bau- und Holzarbeiter — Die Europäische Föderation der Bau und Holzarbeiter (EFBH) ist ein europäischer Gewerkschaftsverband. International tritt dieser Gewerkschaftsverband auch unter den Namen European Federation of Building and Wood Workers (EFBWW) und Fédération… … Deutsch Wikipedia
Bau- und Holzarbeiter Internationale — Internationale des travailleurs du bâtiment et du bois L Internationale des travailleurs du bâtiment et du bois (IBB, (de) Bau und Holzarbeiter Internationale (BHI), (en) Building and Wood Workers International (BWI)) est une fédération syndicale … Wikipédia en Français
Heinrich Trinowitz — Heinrich August Trinowitz (* 20. Mai 1879 in Fichthorst; † 10. Januar 1929 in Tilsit) war ein deutscher Gewerkschafter und sozialdemokratischer Politiker.[1][2][3] … Deutsch Wikipedia
IG Bau — Gebäude der Regionalverwaltung Nord in Hamburg. Klaus Wiesehügel Die Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) entstand am 1. Januar 1 … Deutsch Wikipedia
IG Bauen-Agrar-Umwelt — Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) Zweck: Gewerkschaft Vorsitz: Klaus Wiesehügel Gründungsdatum: 1996 … Deutsch Wikipedia
Halberstadter Kongress — Der Halberstädter Kongress (auch Halberstadter Kongress) wurde vom 14. bis zum 18. März 1892 durch Delegierte von 57 Gewerkschaftsorganisationen in Halberstadt abgehalten. Ziel des Kongresses war die Neuorganisation der deutschen… … Deutsch Wikipedia